Der Botz
Der Botz (Plural: Bötz) ist eine mystische Gestalt aus der Montafoner Sagenwelt. In der lokalen Mundart bezeichnet „Botz“ ein Geistwesen, einen Schabernacktreiber oder eine koboldartige Gestalt.
Alpbötze
Besonders bekannt sind die Alpbötze, von denen man glaubte, dass sie im Herbst nach dem Abzug der Sennen und Hirten die verlassenen Alphütten beziehen. Diese Wesen wurden als gemeine, hässliche und gefährliche Kreaturen beschrieben, die Angst einjagen und den Menschen das Leben schwer machen.
botzvarrockt
Auch in der Sprache hat der Botz seine Spuren hinterlassen: Der Ausdruck „botzvarrockt“, der in ganz Vorarlberg verwendet wird, leitet sich von diesen zornigen, teils tobsüchtigen und äffigen Wesen ab.
Der Botz in unserer Marke
Die Brauerei Latschaur hat diese faszinierende Figur als Schutzgeist und grafische Inspiration für ihre Marke gewählt. Die Launen und der Schabernack der Bötz sind auch den Brauern wichtig – sie brauen nicht nur Bier, sondern nutzen ihre Kreativität, um Tradition neu zu interpretieren und Dinge auf den Kopf zu stellen, die als gegeben angesehen werden.
Jede Biersorte bekommt auf dem Etikett ihren eigenen Botz, der sich in die Familie unserer Bötze einreiht. Jede unserer Biersorten wird von einem eigenen Schutzgeist inspiriert, dessen Ursprung in den Sagen des Montafon liegt. Die kunstvollen Illustrationen auf unseren Flaschen erinnern an traditionelle, geschnitzte Masken und sind mit typografischen Elementen der Schrift Ombra des legendären Vorarlberger Grafikers Othmar Motter gestaltet.
Tauche ein in die Welt des Botz und entdecke die Verbindung zwischen alter Montafoner Mythologie und unserem handwerklich gebrauten Bier.